A professional orchestra rehearsing string instruments on a dimly lit stage.

Unterricht

Aoi ist eine leidenschaftliche Cello-Lehrerin und Musikpädagogin, die sich der Förderung der individuellen Stärken und Ziele ihrer Schüler widmet. Ihre Unterrichtsphilosophie betont

  • Anpassung an die einzigartigen Ziele und Fähigkeiten jedes Schülers.
  • Förderung der Liebe zur Musik durch angenehme und personalisierte Lernerfahrungen.
  • Einführung innovativer Techniken, um das Üben effektiv und ansprechend zu gestalten.

Ihre Inspiration für das Unterrichten schöpft sie aus der Zusammenarbeit mit Professor:innen wie Heidi Litschauer, Christoph Stradner, Tamas Varga, Attila Pasztor, Elena Cheah und vielen anderen, bei denen sie Meisterkurse besuchte, darunter Tsuyoshi Tsutsumi, Wolfgang Boettcher, Peter Bruns, Jian Wang, David Geringes, Natalie Gutman, Jean-Guihen Queyras, Wen-Sinn Yang, Reinhard Latzko.

Vielseitigkeit und künstlerische Exzellenz

Aoi ist eine vielseitige Musikerin, deren Repertoire von Barockmusik bis hin zu zeitgenössischer Musik, Filmmusik, Weltmusik und Jazz reicht.

Sie ist Preisträgerin des Grand Virtuoso Music Competition in Österreich sowie Gewinnerin des 2. Preises beim International Melcadante Chamber Music Competition in Italien.
Sie hat mit der Haydn Philharmonie, dem Freiburger Kammerorchester unter der Leitung von Prof. Wolfram Christ sowie dem Anima Musicae Kammerorchester in Ungarn gespielt. Außerdem trat sie im Wiener Musikverein auf, wo sie im Rahmen eines Streichquartetts für den legendären Maestro Krzysztof Penderecki musizierte.
Darüber hinaus war Aoi an gemeinsamen Aufführungen mit renommierten Künstlern wie Jean-Bernard Pommier, Ophélie Gaillard und Makoto Ozone beteiligt.

Ihre Kammermusikauftritte wurden auf Radio Classique Frankreich und dem österreichischen Rundfunk ORF ausgestrahlt.
Aois internationale Konzertauftritte führten sie auf Bühnen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Belgien, Frankreich, Ungarn, Italien, Spanien, Polen, Russland, Malaysia, China, Indien, der Türkei, Zypern und Japan.

Highlights und Erfolge

  • Ausbildung: Studierte Violoncello an der Universität Mozarteum Salzburg, der Freiburger Musikhochschule, der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie des Yamaha Special Advanced Course (mit Ausbildung in Komposition)
  • Ensembles und Kooperationen: Auftritte mit der Haydn Philharmonie, Anima Musicae Kammerorchester, Wiener Musikverein für Krzysztof Penderecki, gemeinsamen Aufführungen mit renommierten Künstlern wie Jean-Bernard Pommier, Ophélie Gaillard
  • Medienauftritte: Zu hören auf Radio Classic France und Radio ORF.
  • Aufführungspalette: Vielseitiges Repertoire von klassischer Musik über moderne Werke, Filmmusik, Weltmusik bis hin zu Jazz

Derzeit in Wien ansässig, verfügt Aoi über eine florierende Unterrichtstätigkeit und ist für ihre zugängliche, einfühlsame und inspirierende Lehrweise sehr gefragt. Über ihre Online Customized Academy bietet sie zudem Online-Unterricht an, wodurch Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Welt von ihrem Fachwissen profitieren können.
Neben ihrem Privatunterricht unterrichtete Aoi an der Yamaha Music School und ist derzeit als Cellolehrerin an der American International School in Wien tätig. Außerdem unterrichtet sie Cello, Klavier und Musiktheorie an der Musikschule Waldorf.
Ab September 2025 wird sie als Professorin für Violoncello und Kammermusik an die Fakultät für Musik und Darstellende Kunst der Bilkent Universität in Ankara berufen.

Nach oben scrollen