Cellistin,
Musikpädagogin

Als Cellistin, Kammermusikerin und Musikpädagogin bringt Aoi Udagawa umfangreiche internationale Erfahrung in ihre künstlerische und pädagogische Arbeit ein. Mit japanischen Wurzeln und aufgewachsen in Südostasien, verfeinerte sie später ihr Können in Deutschland und Österreich. Ihre einzigartige multikulturelle Perspektive bereichert sowohl ihre künstlerische Arbeit als auch ihren Ansatz in der Musikausbildung.

Aoi Udagawa

Derzeit in Wien ansässig, ist sie bekannt für ihren sensiblen, farbenreichen Ton und ihre außergewöhnliche Fähigkeit, tiefe Verbindungen sowohl zu ihrem Publikum als auch zu ihren Schüler:innen aufzubauen.

Aois formale Musikausbildung umfasst Abschlüsse im Violoncellospiel von renommierten Institutionen wie der Universität Mozarteum Salzburg, der Musikhochschule Freiburg und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Zusätzlich absolvierte sie den Yamaha Special Advanced Course, wo sie ihre Fähigkeiten als Interpretin, Pianistin und Komponistin weiter verfeinerte und damit ihre vielseitige musikalische Kompetenz vertiefte.

Musikausbildung

Highlights und Erfolge

.

01.

Ausbildung

Studierte Violoncello an der Universität Mozarteum Salzburg, der Musikhochschule Freiburg, der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien sowie des Yamaha Special Advanced Course (mit Ausbildung in Klavier, Electon und Komposition)

02.

Ensembles und Zusammenarbeit

Auftritte mit der Haydn Philharmonie, Wiener Musikverein Quartet fuer Krzysztof Penderecki.
Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern wie Jean-Bernard Pommier und Ophélie Gaillard.

03.

Medienauftritte

Medienauftritte
Präsentiert auf Radio Classic France und Radio ORF.

04.

Repertoire

Vielseitiges Repertoire in den Bereichen Klassik, Moderne, Film-, Weltmusik und Jazz.

Vielseitigkeit und künstlerische Exzellenz

Aoi ist eine vielseitige Musikerin mit einem Repertoire, das von barocker bis hin zu zeitgenössischer klassischer Musik reicht und zudem Filmmusik, Weltmusik und Jazz umfasst. Sie trat mit renommierten Ensembles wie der Haydn Philharmonie, dem Freiburger Kammerorchester unter der Leitung von Prof. Wolfram Christ , dem Mozart Ensemble – bestehend aus Mitgliedern des Bruckner Orchesters –, sowie dem Anima Musicae Chamber Ensemble in Ungarn auf. Besonders hervorzuheben ist ihr Auftritt im Wiener Musikverein, wo sie im Rahmen eines Streichquartetts für den legendären Maestro Krzysztof Penderecki spielte.
Aoi arbeitete mit international anerkannten Künstlern wie Jean-Bernard Pommier, Ophélie Gaillard und Makoto Ozone zusammen. Ihre Kammermusikdarbietungen wurden auf Radio Classique Frankreich und im österreichischen Rundfunk ORF ausgestrahlt.
Konzertauftritte führten sie unter anderem nach Österreich, Deutschland, in die Schweiz, nach Frankreich, Belgium, Italien, Spanien, Polen, Russland, China, Malaysia, Indien, in die Türkei, nach Zypern und Japan.


Testimonials

„Aoi hat einen wunderschönen, vielseitigen Klang auf dem Cello. Sie fesselt ihr Publikum mit ihrem einzigartigen Ton und emotionaler Tiefe und erweckt jedes Stück mit ihrer Musikalität und Kunstfertigkeit zum Leben.“

„Aoi beantwortete jede meiner Fragen mit außergewöhnlicher Sorgfalt, wodurch mir bewusst wurde, wie viel Zeit ich unnötig alleine gekämpft hatte. Ihre Anleitung, einschließlich spezifischer Übungsmethoden, hat mich motiviert, mit noch größerer Begeisterung in meine Übungseinheiten einzutauchen.“Schuelerin von Online Customized Academy

„Aoi fördert das Beste in ihren Schülern, indem sie den Unterricht an ihre Bedürfnisse anpasst und dafür sorgt, dass das Lernen eine freudige Erfahrung bleibt. Ihre Anleitung ist sehr inspirierend.


Nach oben scrollen